- Ligninsulfonat
- Li|g|nin|sul|fo|nat; Syn.: Lignosulfonat: Salze der beim Sulfitaufschluss des Holzes entstandenen u. gemeinsam mit den ↑ Sulfitablaugen abgeführten Ligninsulfonsäure.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ligninsulfonat — Strukturformel Beispiel einer Ligninsulfonatstruktur Allgemeines Name Ligninsulfonat … Deutsch Wikipedia
Lignin — Strukturformel Beispiel einer Ligninstruktur Allgemeines Name Lignin … Deutsch Wikipedia
Eugenol — Strukturformel Allgemeines Name Eugenol Andere Namen Allyl 2 met … Deutsch Wikipedia
Sulfitverfahren — Sulfitfabrik in Köpmanholmen (Schweden) um 1900 mit dem für das Sulfitverfahren charakteristischen Sulfit Turm Das Sulfitverfahren ist ein im 19. Jahrhundert entwickelter, chemisch industrieller Prozess zur Gewinnung von Cellulose aus Holz.… … Deutsch Wikipedia
Vanille (Gewürz) — Vanilleschoten Frische, nicht gebräunte Vanille „Kapseln“ … Deutsch Wikipedia
Zellstoff — Zellulose * * * Zẹll|stoff 〈m. 1〉 feinfaserige, aus Zellulose bestehende, weiße, weiche Masse * * * Zẹll|stoff [zu Zellulose (↑ Cellulose)] aus Holz, Stroh, Bagasse, Schilf u. a. Pflanzenfaserstoffen durch alkalische, saure oder andere… … Universal-Lexikon